Unkrautfrei in drei einfachen Schritten
Wie so vieles im Garten ist auch die Umsetzung dieser Idee eine reine Fleißarbeit, bedarf dafür aber wenig Materialeinsatz. An Material benötige ich harte Pappe, kostengünstig wiederverwendet von Paketen, und Mulchmaterial aus Rasen und Laub.
- Wurzeln von Unkräutern befreien
- Pappscheiben zuschneiden (ca. 40 x 40 cm) und an einer Seite bis zur Mitte einschneiden und einen Innenkreis in unterer Strauchgröße ausschneiden.
- Pappscheibe um den Johannisbeerstrauch legen und mit Mulchmaterial bedecken.
Fertig!
Gründüngung für Beerensträucher
Dieses Jahr möchte ich noch mehr Erfahrung mit Gründüngung sammeln. Bei meiner Recherche bin ich auch auf verschiedene Sorten Klee gestoßen und den Tipp z. B. Weißklee bzw. bei unseren trockenen Böden Steinklee um die Sträucher zu pflanzen. Diese helfen nicht nur den Wurzelbereich unkrautfrei zu halten, sondern versorgen die Beerensträucher auch noch mit Stickstoff.
Wie verhelft ihr euren Obststräuchern zu vielen Beeren?

PS: Auch interessant für euch: Gründüngung - hochwertige Ernte durch bessere Böden und Imkern mit Bienenkiste - ein Naturschwarm bitte